Hebebühnenschein bei Scheurer

Der Hebebühnenschein bei Scheurer ermöglicht Ihnen, effizient und sicher zu arbeiten und als Unternehmer Ihre Mitarbeiter gemäß den gesetzlichen Vorgaben professionell zu schulen. Unsere Schulungen kombinieren rechtliche Grundlagen mit praktischen und theoretischen Inhalten und bieten individuell angepasste Kurse für spezifische Bauformen von Hubbühnen. So lernen Sie, Ihre Höhenzugangslösungen sicher und souverän zu bedienen.

Erfahren Sie hier alles, was Sie über den Hebebühnenschein (auch bekannt als Hebebühnen-Führerschein) wissen müssen und welche Inhalte unsere Schulungen für Sie bereithalten.

Telefonisch anfragen Zum Anfrageformular
SYSTEM-CARD von SYSTEM LIFT
SYSTEM-CARD von SYSTEM LIFT

Effizienz und Sicherheit durch den Hebebühnenschein

Hubarbeitsbühnen wie Teleskop-, Gelenkteleskop-, Scheren-, LKW- und Spezialarbeitsbühnen sind äußerst sichere Arbeitsgeräte. Dennoch bergen sie durch ihre Hubhöhe und technischen Merkmale potenzielle Risiken. Um sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber rechtlich abzusichern und die Arbeit mit Hebebühnen sicherer zu gestalten, bieten wir den Hebebühnenschein an.

In unserer Schulung vermitteln wir Ihnen umfassende theoretische und praktische Inhalte sowie spezifisches Wissen zu den jeweiligen Bauformen der Hebebühnen, die in Ihrem Unternehmen genutzt werden. Die Schulungen können entweder in unserem Schulungszentrum in Göppingen oder direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen im Raum Stuttgart durchgeführt werden.

Inhalte des Hebebühnenscheins

Schulung nach internationalen Anforderungen ISO 18878 und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben DGUV G 308-008 und DGUV R 100-500

  • Rechtliche Grundlagen ArbSchG, BetrSichV, StVO, FeV, RSA, DIN EN 280, DGUV V 1, DGUV R100-500, Kap.2.10, DGUV G 308-002, VSG 4.2, DGUV I 203-033
  • Technik: Sicherheitsanforderungen und -vorrichtungen, Arbeitsbühnen-kategorien, Einsatzmöglichkeiten, Warnhinweise, Beschränkungen, Steuerfunktionen, Tägl. Funktionskontrolle
  • Umgang/Bedienung: Aufstellung, Abstützung, Untergrund, Verfahren, Arbeiten, elektrische Spannung, PSA, Transport, Wind Spezialarbeitseinsätze (z.B. Baumschnitt)
  • Arbeitsumfeld: Arbeiten auf Baustellen, Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr, Arbeiten an Produktionsanlagen, Analyse von Unfallszenarien, Präventionsmaßnahmen

Mit unserer Schulung stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestens ausgebildet sind – für ein rechtssicheres und effizientes Arbeiten mit Hebebühnen.

SYSTEM-CARD von SYSTEM LIFT

Voraussetzungen für den Hubarbeitsbühnen Führerschein

Grundsätzlich kann fast jede Person einen Hebebühnenschein erwerben. Es gibt jedoch einige grundlegende Anforderungen, um sicherzustellen, dass die vermittelten Inhalte verstanden und später im Betrieb sicher angewendet werden können:

  • Mindestalter: In der Regel 18 Jahre.
  • Geistige und körperliche Verfassung: Dazu zählen unter anderem eine gute Gleichgewichts-, Seh- und Hörfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
  • Sprachverständnis: Ausreichende Sprachkenntnisse, um die theoretischen und praktischen Inhalte zu verstehen.

Besondere Vorkenntnisse oder eine spezielle Ausbildung sind nicht erforderlich. Der Hubarbeitsbühnen-Führerschein vermittelt sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen umfassendes Wissen in Theorie und Praxis, damit alle Bediener sicher und effizient arbeiten können.

Telefonisch anfragen Zum Anfrageformular
SYSTEM-CARD von SYSTEM LIFT

Inhalte und Ablauf unseres Hebebühnenscheins

Die Inhalte des Hebebühnenscheins werden gemäß internationalen Standards und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben vermittelt, sodass Sie anschließend ISO- und DGUV-konform arbeiten können.

Neben der praktischen Bedienung von Arbeitsbühnen lernen Sie auch grundlegende technische Inhalte sowie effiziente und sichere Arbeitsmethoden – unabhängig davon, ob Sie auf einer Baustelle, im öffentlichen Straßenverkehr oder an einer Produktionsanlage tätig sind.

Nach Abschluss der Erstschulung für den Hebebühnen-Führerschein bieten wir Ihnen jährliche Unterweisungen an, um Ihre langfristige Sicherheit und Leistungsfähigkeit in der Höhe zu gewährleisten. Diese können flexibel in den folgenden Formaten durchgeführt werden:

  • Online-Unterweisung über unser SYSTEM-CARD E-Learning
  • Präsenzunterweisung in unserem Schulungszentrum in Göppingen
  • Präsenzunterweisung bei Ihnen vor Ort im Raum Stuttgart

Mit unseren Schulungen und Unterweisungen sind Sie bestens vorbereitet, um risikofrei und effizient mit Hebebühnen zu arbeiten.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserer nächsten Schulung für den Hebebühnenschein – kontaktieren Sie uns jetzt!

Direkt Kontakt
Ferdinand Scheurer GmbH
Hagwiesen 1
73035 Göppingen
Telefon: +4971619141516
E-Mail: info@scheurer-arbeitsbuehnen.de
Niederlassung Schwäbisch Gmünd
Freimühle 3
73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 7171 186421
Übergabestation Kirchheim-Teck
Stuttgarter Str. 106
73230 Kirchheim-Teck
Telefon: +49 7021 979326
Schulungszentrum
Hildenbrandstraße 18
73035 Göppingen
Scheurer BGHW 2027 Icon
Merkliste
Datenschutzeinstellungen anpassen