Hubarbeitsbühnen wie Teleskop-, Gelenkteleskop-, Scheren-, LKW- und Spezialarbeitsbühnen sind äußerst sichere Arbeitsgeräte. Dennoch bergen sie durch ihre Hubhöhe und technischen Merkmale potenzielle Risiken. Um sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber rechtlich abzusichern und die Arbeit mit Hebebühnen sicherer zu gestalten, bieten wir den Hebebühnenschein an.
In unserer Schulung vermitteln wir Ihnen umfassende theoretische und praktische Inhalte sowie spezifisches Wissen zu den jeweiligen Bauformen der Hebebühnen, die in Ihrem Unternehmen genutzt werden. Die Schulungen können entweder in unserem Schulungszentrum in Göppingen oder direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen im Raum Stuttgart durchgeführt werden.
Schulung nach internationalen Anforderungen ISO 18878 und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben DGUV G 308-008 und DGUV R 100-500
Mit unserer Schulung stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestens ausgebildet sind – für ein rechtssicheres und effizientes Arbeiten mit Hebebühnen.
Die Inhalte des Hebebühnenscheins werden gemäß internationalen Standards und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben vermittelt, sodass Sie anschließend ISO- und DGUV-konform arbeiten können.
Neben der praktischen Bedienung von Arbeitsbühnen lernen Sie auch grundlegende technische Inhalte sowie effiziente und sichere Arbeitsmethoden – unabhängig davon, ob Sie auf einer Baustelle, im öffentlichen Straßenverkehr oder an einer Produktionsanlage tätig sind.
Nach Abschluss der Erstschulung für den Hebebühnen-Führerschein bieten wir Ihnen jährliche Unterweisungen an, um Ihre langfristige Sicherheit und Leistungsfähigkeit in der Höhe zu gewährleisten. Diese können flexibel in den folgenden Formaten durchgeführt werden:
Mit unseren Schulungen und Unterweisungen sind Sie bestens vorbereitet, um risikofrei und effizient mit Hebebühnen zu arbeiten.
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserer nächsten Schulung für den Hebebühnenschein – kontaktieren Sie uns jetzt!